top of page
  • Instagram

Freies Klavierspiel

360_F_35749521_uOc2dMAMbIjRXDFZ6zHJQm3y2338CG7x.jpg

Du...:

  • Du bist im Alter zwischen 7 und 107 Jahren

​​

  • Du möchtest frei und spielerisch, mit oder ohne Noten mit dem Klavierspielen beginnen?

​

  • Du möchtest dich einfach an ein Klavier setzen und losimprovisieren können? Dann bist du bei mir genau richtig.

​

  • Du liebst es frei zu sein und möchtest nicht an Wettkämpfen, wie z.B. Jugendmusiziert, glänzen, sondern vor allem deinem Leben musikalische Farbe verleihen?​​

​

​Wann:

Ich unterrichte bevorzugt Montag und Dienstag und vormittags.

Aber auch an den anderen Wochentagen und am Nachmittag sind Terminvereinbarungen möglich zu folgenden Zeiten:

​

  • Mo. 9:30 - 13:00   +  Hausbesuche 15:00 - 18:30

  • Di.   9:30 - 13:00  +  14:30 - 18:30

  • Mi.   9:30 - 13:00   

  • Do.  9:30 - 14:00

  • ​Fr.   9:30 - 13:00

​

Montags mache ich am Nachmittag in Lübeck Karlshof und Umgebung Hausbesuche.

​​

Wo:

Der Unterricht findet bei mir zu Hause in Lübeck Karlshof statt. 

Nach Absprache komme ich in Einzelfällen auch zu dir nach Hause. Voraussetzung hierfür ist ein geeignetes akustisches Klavier und ein geschützter, ruhiger Raum. Ebenso solltest du fahrradnah (max. 2 Kilometer Entfernung) für mich zu erreichen sein.

​

Meine Honorierung:

  • Habt ihr eine Dreiviertelstunde Unterricht kostet der Monat 120 €.

 

  • Bei einer ganzen Stunde kostet der Monat 150 €.

 

  • Bei einem 14-tägigen Unterrichtsintervall sind die Kosten entsprechend halbiert.

​

  • In den eingetragenen Schulferien und Feiertagen findet kein Unterricht statt.

  • Selbstverständlich können wir eine kostenlose Probestunde vereinbaren.                                                          Anschließend haben wir beide die Möglichkeit, zu entscheiden, ob ein effektives Zusammenarbeiten auf empathischer Ebene, für ein gutes Unterrichtsverhältnis gegeben ist.                                                                     

Unterrichtskonzept:

Ich empfehle eine ganze Zeitstunde Klavierunterricht.

Davon zähle ich drei Viertel als Unterrichtszeit und eine Viertelstunde zum kommen und gehen, zum austauschen -

kurz - für die Beziehungspflege.

​

Mein Unterricht ist in drei Teile konzeptioniert:

​

  • Aufwärmen mit Rhythmusschulung, z. B. an der Trommel oder mit Bodypercussion und warmspielen am Klavier.            

  • der Hauptteil besteht aus vertiefen und üben dessen was  der Schüler gerade erlernt und braucht.                                  

  • und der dritte Teil ist frei gestaltbar mit vierhändigem   Spielen, Improvisation oder vertiefen des Hauptteils.               

Neben dem Konzept arbeite ich auch viel spontan und      erspüre was die Schüler gerade in dem Moment brauchen      und reagiere entsprechend. Emphatisch forme ich dann die Unterrichtseinheit um.

​

bottom of page